Programm
“Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.” (Maria Montessori)
Für die Kinder ist es sehr wichtig, im Tagesablauf Regelmäßigkeit und Struktur zu erleben. Das bietet ihnen Verlässlichkeit, Halt und Orientierung.
6:00 Uhr bis 7:45 Uhr
Hort
Ab 11:45 Uhr
Übernahme und Anmeldung der Hortkinder durch die jeweiligen Bezugserzieher
Ankommen, erzählen, Rückzug, freies Spielen sowie Hausaufgaben
Ab 12:15 Uhr
Gemeinsame Einnahme des Mittagessens in der Mensa, für die Kinder die bereits 11:45 Uhr Schulschluss haben
12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Im Innen- oder Außenbereich des Hortes nutzen die Kinder verschiedene Spiel- und Freizeitangebote.
Individuelle Anfertigung der Hausaufgaben (Montag bis Donnerstag ab 13:00 Uhr) mit Unterstützung des pädagogischen Personals.
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
täglich wechselndes Angebot
16:00 bis 17:00 Uhr
Spät Hort
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
AG „Turnen“ am Donnerstag mit Herr Puhl
Zusätzliche Angebote mit unserem Kooperationspartner der AWO: „Stark vor Ort“
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Individuelle Lernförderung und Hausaufgabenzeit am Montag, Dienstag und Donnerstag, sowie
Leseförderung am Donnerstag
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sport und Spiel mit Wissam Malab am Mittwoch
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
„Kunst“ AG, Montag und Donnerstag mit Maria
In den Ferien bieten wir eine zuverlässige Betreuung für Kinder an, deren Öffnungszeiten auf den Anmeldungsbedarf abgestimmt sind. Für die Personalplanung ist eine vorherige Anmeldung zwingend erforderlich. Eltern erhalten mindestens 4 Wochen vorher einen detaillierten Ferienplan. Wir wollen in den Ferien für die Kinder gemeinsame Projekte und Erlebnisse schaffen, die sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientieren.