|
Aktuelles - 2015... |
|
|
|
04.12.2015 REWE- Weihnachtswette
Der REWE-Markt hat auch in diesem Jahr die Bürgermeisterin herausgefordert. Es wurde gewettet, dass unsere Bürgermeisterin es nicht schafft vor dem REWE-Markt
50 Weihnachtsmänner zu mobilisieren, die gemeinsam vor dem Markt ein Weihnachtslied singen.
Die Bürgermeisterin hat die Wette gewonnen und wurde dabei tatkräftigt von uns und von der Grundschule "Am Annatal" unterstützt. Beide Einrichtungen konnten sich über einen Scheck von 250 Euro freuen.
Weitere Fotos
|
|
|
|
|
|
|
27.11.2015 Weihnachtsbastelnachmittag mit der Familie
Unser alljährlicher Weihnachtsbastelnachmittag fand am 27.11.2015 von 14-17 Uhr statt. Viele verschiedene Angebote haben auf die Kinder und ihre Eltern gewartet und alle hatten großen Spaß am miteinander.
Weitere Fotos
|
|
|
|
|
|
|
11.11.2015 Märchenwoche
Vom 09.11. bis 13.11.2015 drehte sich alles rund ums Märchen. Die Kinder stellten ihre Lieblingsmärchen vor, lösten Quizaufgaben und Rätsel, haben ein Hexenhaus aus Keksen gebacken, Märchenbilder gestaltet und konnten ihr liebstes Märchen auf der Leinwand sehen.
Weitere Fotos
|
|
|
|
|
|
|
30.10.2015 Herbstfest mit lustigen Spielen
"Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter bunt."
So lautet das Motto der Herbstferien in diesem Jahr. Bunt und fröhlich ging es auch zu unserem Herbstfest zu.
Weitere Fotos
|
|
|
|
|
|
|
16.07.2015 Ferienangebote der Gruppe 1,2 und 3
Die Ferien in der Gruppe 1, 2 und 3 stehen unter dem Motto: "Die bunte Erlebniswelt unseres Käfers Karl".
Weitere Fotos
|
|
|
|
|
|
|
16.07.2015 Ferienangebote Gruppe 4,5 und 6
In der Gruppe 4, 5 und 6 stehen die Ferien unter dem Motto: "Sommerspaß mit Ohren, Mund und Nase."
Weitere Fotos
|
|
|
|
|
|
|
16.07.2015 Ferienangebote im Hortbereich
Im Hort stehen die Sommerferien unter dem Motto: "Der Natur auf der Spur".
In der ersten Ferienwoche waren wir unter anderem im Freibad in Neuenhagen und haben eine Radtour zum "Roten Hof" unternommen.
In der zweiten Woche haben wir eine Wanderung zum Aktivspielplatz unternommen und dort eine Gemüsesuppe am Lagerfeuer gekocht.
In der darauf folgenden Woche haben wir eine Radtour zum Hundeplatz unternommen und durften selbst Hundeführer sein. Auch im Freibad waren wir bei dem schönen Wetter.
In der vierten Ferienwoche haben wir spannende Geschichten in der Bücherei gehört und die Stockwerke des Waldes entdeckt.
Weitere Fotos
|
|
|
|
|
|
|
27.06.2015 Historischer Festumzug- wir waren dabei
Höhepunkt der Festwoche war der historische Festumzug. Auch hier waren wir dabei und haben auf unserer Strecke durch die Altstadt in lebendigen Bildern nicht nur die Geschichte der Stadt, sondern auch das aktive leben in Strausberg repräsentiert.
Weitere Fotos
|
|
|
|
|
|
| 1 | 2
|
|
Jahresübersichten 2019 2018 2017 2016 2015
|
|
|