in unserem Kindergarten- und Krippenbereich:
06:00 Uhr bis 07:45 Uhr
Die Kinder werden vom Frühdienst liebevoll in Empfang genommen.
Nach einer kurzen Rücksprache mit den Eltern oder den berechtigen
Personen zu Besonderheiten, können die Kinder den Tag mit
vielfältigen Tätigkeiten wie z.B. basteln, musizieren und sonstigen
Spielen beginnen.
07:45 Uhr bis 08:30 Uhr
Dies ist unsere Frühstückszeit. In ruhiger und gemütlicher
Atmosphäre nehmen die Kinder ihre Speisen ein.
08:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Alle Kinder spielen, forschen, experimentieren und arbeiten gemeinsam
an Projekten und nutzen die vielfältigen Angebote im Haus und
auf dem Spielplatz, um ihrem Selbstbildungsprozess nachzukommen.
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ein gesundes und abwechslungsreiches Mittagessen wird gemeinsam
in unserem Speiseraum eingenommen.
12:00 Uhr bis 13:45 Uhr
Entsprechend ihren Bedürfnissen haben die Kinder die Möglichkeit
zum Schlafen und Entspannen. Kinder, die die Ruhephase beendet
haben, können individuelle Spielangebote nutzen.
13:45 Uhr bis 17:30 Uhr
Im Innen- oder Außenbereich der Kita nutzen die Kinder verschiedene
Spielangebote bis sie liebevoll verabschiedet werden. Abholende Eltern,
Familienangehörige bzw. berechtigte Personen werden vom Personal ggf.
zu Besonderheiten informiert.
ab 15:00 Uhr
In dieser Zeit können die Kinder ihre Vesper einnehmen. |
in unserem Hortbereich:
06:00 Uhr bis 07:30 Uhr
Die Kinder werden vom Frühdienst liebevoll in Empfang genommen.
Nach einer kurzen Rücksprache mit den Eltern oder den berechtigen
Personen zu Besonderheiten, können die Kinder den Tag mit vielfältigen
Tätigkeiten wie z.B. basteln, musizieren und sonstigen Spielen
beginnen.
07:30 Uhr
Verabschiedung zur Schule
Die Kinder treten den Weg von der Einrichtung zur Schule selbstständig und
eigenverantwortlich an.
11:45 Uhr
Die Hortkinder der 1. und 2. Klasse werden durch eine Erzieherin von
der Schule abgeholt.
ab 12.15 Uhr
Gemeinsame Esseneinnahme im Speiseraum
12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Im Innen- oder Außenbereich der Kita nutzen die Kinder verschiedene
Spielangebote.
Anfertigung der Hausaufgaben mit Unterstützung des pädagogischen
Personals. |